1953 | geboren in Neuenkirchen (Kreis Steinfurt) |
1973 | Altsprachliches Abitur am Gymnasium Dionysianum in Rheine |
ab 1973 | Studium der Geschichte, Germanistik und Publizistik an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster |
| Stipendiat der Konrad-Adenauer-Stiftung |
1974 | Arbeit in einem Kibbuz in Israel |
1976 | Studienreise nach Venezuela |
ab 1977 | Volontariat bei den Westfälischen Nachrichten in Münster |
1977/78 | Heirat mit Elisabeth Wissing |
1979 | Hospitation beim Westdeutschen Rundfunk |
ab 1980 | Redakteur bei den Westfälischen Nachrichten (WN) in Münster, Ressort „Münster-Stadt“ |
1983 | Leiter der WN-Redaktion „Aus aller Welt“, Redaktion der juristischen Seiten „Recht im Alltag“/„Rat und Auskunft“ |
1983 | Buch im Verlag Aschendorff: „Münster – Stadt der Kirchen“ |
ab 1983 | Mitglied in der Gesellschaft Katholischer Publizisten (GKP) |
Jun 83 | Wechsel als Hörfunk- und Fernsehredakteur zum Westdeutschen Rundfunk, WDR-Landesstudio Münster |
ab 1984 | Moderation von „Radio Münsterland“ |
ab 1984 | Regionalsprecher der Altstipendiaten der Konrad-Adenauer-Stiftung am Hochschulort Münster |
ab 1985 | Moderation des „Münsterland-Magazins“ im WDR-Fernsehen |
ab 1986 | Chef vom Dienst im WDR-Landesstudio Münster |
ab 1986 | Mitglied des Diözesanpastoralrates und des Diözesankomitees katholischer Verbände im Bistum Münster |
ab 1989 | Schöffe am Landgericht Münster |
1989 | USA-Reise auf Einladung des American Jewish Commitee |
ab 1990 | Mitglied des Zentralkomitees der deutschen Katholiken |
ab 1991 | Beiratsmitglied Gesellschaft der Krippenfreunde in Rheinland und Westfalen |
ab 1992 | Studium der Katholischen Theologie im Fernkurs (Domschule Würzburg) |
1993 | 40. Geburtstag im Schiffs- und Marinemuseum Senden |
ab 1994 | Pressesprecher des Bistums Münster und Leiter der Bischöflichen Pressestelle; Diözesanbeauftragter für den privaten Rundfunk |
1995 | Investitur in den Ritterorden vom Heiligen Grab zu Jerusalem; dort Mitglied der Medienkommission, Pressereferent der Deutschen Statthalterei ab 1998 |
1996 | Studienreise nach Ägypten |
ab 1996 | Mitglied in der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit |
1997 | Studienreise nach Polen, Litauen, Lettland, Estland |
2001 | Promotion zum Komtur des Ritterordens vom Heiligen Grab zu Jerusalem |
2001 | Studienreise nach Russland |
2001 | Buch im Verlag Aschendorff: „Schöne Kirchen im Münsterland“ |
2002 | Studienreise nach Thailand |
2003 | 50. Geburtstag, Museum Heimathaus Münsterland, Telgte |
2003 | Studienreise nach Brasilien und Argentinien |
2006 | Studienreise in die Ukraine |
2007 | Besuch der afrikanischen Partnerbistümer in Ghana |
2008 | Promotion zum Komtur mit Stern des Ritterordens vom Heiligen Grab zu Jerusalem |
2008 | Studienreise nach Tobruk (Libyen) und El Alamein (Ägypten) |
2009 | Wallfahrt ins Heilige Land (Ägypten, Israel, Jordanien) |
2010 | Studienreise nach Indien |
2011 | Studienreisen nach St. Petersburg, Kroatien und Wien |
2012 | Reisen nach Mallorca, Barcelona, Sardinien |
2013 | Dienstende als Pressesprecher des Bistums Münster |
2013 | 60. Geburtstag im Freilichtmuseum Mühlenhof in Münster |
2013 | Studienreisen nach Ostafrika und Nordafrika |
2014 | Besuch der Schauplätze des Ersten Weltkriegs in Frankreich / Lothringen und Belgien / Flandern |
2015 | Studienreise nach Süditalien |
2015 | Buch im Ardey Verlag: „100 Prominente Münsteraner und ihre Grabstätten“ |
2016 | Schiffsreise nach Madeira, Gran Canaria, Lanzarote, Teneriffa, La Palma |
2017 | Vortrag in Rom über den „Protestanten Goethe im katholischen Rom“ |
2017 | Stadtexkursionen in Jerusalem |
2017 | Buch im Schnell Verlag: „In diesem frommen sittlichen Kreise“: Goethe in Münster |
2018 | Studienreise nach Armenien und Georgien |
2018 | Teilnahme am 52. Deutschen Historikertag |
2018 | Schiffsreise am Arabischen Golf nach Dubai, Abu Dhabi, Bahrain, Oman |
2019 | Studienreisen nach Kuba und Griechenland |
2020 | Schiffsreise zu den Azoren |
2020 | Ehrung für 50-jährige Mitgliedschaft im Kolpingwerk |
2021 | Anthologie mit Gedichten, Briefen und Erzählungen zur Weihnachtszeit (Eigenverlag) |
2022 | Seereise zu den Kapverdischen Inseln/Westafrika, Studienreise nach Island |
2023 | Lateinamerika-Reise: Jamaika, Dominik. Rep., Costa Rica, Panama, Kolumbien |
2023 | 50-jähriges Abiturjubiläum am Gymnasium Dionysianum in Rheine |
2023 | Exkursion „auf kolonialen Spuren“ mit Studium im Alter der WWU in Südafrika und Namibia |